top of page

.resilenz.

Ich biete verschiedene Projekte für mehr Resilienz, also Widerstandskraft, an.

Auf meiner Tour „Wen schützen Menschenrechte (nicht)?“ sind mir zahlreiche Menschen begegnet, die sich Befreiuung und mehr Genuss wünschen. Sie wollen sich gesellschaftlich engagieren, fühlen sich aber vor allem hinsichtlich der politischen Umstände ohnmächtig. Konventionelle Konzepte der Resilienz greifen nicht.

Deshalb biete ich Projekte an, die über klassische Selbstoptimierung hinausgehen.

Zusammenhänge zwischen politischen Herausforderungen und Resilienz sichtbar zu machen, kann helfen, persönliche Widerstandskraft in einen gesellschaftlichen Kontext zu stellen und aktiv an Veränderung teilzunehmen.

Dabei fokussiere ich einen Ansatz, der nicht nur die Symptome, sondern auch die Ursachen von Ungerechtigkeit und Belastung anspricht – und transformiert.

bottom of page